nxt
Here a little rundown on the features, which should make it in ZugInfo 1.5:
- Add note to saved connections
(a feature I already included in the stability update 1.4.1 of ZugInfo Donation) - Price information for 1st class
- Train delay times and (probably) arrival/departure tables
For the more distant future I plan to include a favorite system to store your queries and a feature to get all stops for a train line.
One of the main goals of ZugInfo is to provide fast access to the informations you need, so I have to wrap my mind around all the new features to integrate them nicely without cluttering the interface.
Tags: arrival/departure table, delay, notes, ZugInfo 1.5
January 20th, 2009 at 6:36 pm
Please . Could you rename “Zuginfo donation” in “zuginfo ” and “zuginfo” in “zuginfo free” . Vielen Dank. Super app
January 20th, 2009 at 11:35 pm
Hey Micha,
The current version of ZugInfo Donation (1.4.1) appears as ZugInfo on the home screen.
Cheers, m.
February 3rd, 2009 at 9:10 pm
Hello,
am Bahnhof Frankfurter Flughafen sehe ich nur Fern…
soll heißen Fernbahnhof, Gleis xx,
wie kann ich den ganzen Bahnsteig lesen, ist sehr wichtig, wenn man schnell umsteigen muß! Fern… hilft da leider nicht weiter!
Ansonsten bin ich sehr begeistert!
Danke
Andreas
February 4th, 2009 at 8:48 am
Great app! The only thing I am missing is a possiblity to enter a “via” (Zwischenziel).
February 8th, 2009 at 3:04 am
Warum ist das hier eigentlich alles englisch, wenn wir doch über eine deutsche Zugauskunft sprechen? Ich mache es mir mal einfach.
Was mir fehlt ist die Möglichkeit, die gemerkten Verbindung _mit Datum_ anzuzeigen (ich suche mir die Verbindungen der nächsten Tage vorher raus) und dann auch in der richtigen Reihenfolge. Derzeit ist die Liste nur in der Reihenfolge der Auswahl und ohne Datumsanzeige. Zusätzlich könnte man dort auch einen Bearbeiten-Knopf einbauen, so dass man die Reihenfolge ggf. selbst wählen kann.
Ganz groß fände ich auch, wenn ich die gemerkten Verbindungen auch weiter expandieren könnte und alle Stationen und Haltezeiten der Verbindung anschauen könnte. Keine Ahnung, ob die DB diese Informationen zugänglich macht, aber toll wäre es.
Für fremde Städte wäre es auch ganz großes Kino, wenn ich angezeigte Bahnhöfe auswählen könnte und dann eine Bahnhof-Info bekomme: Übersichtsplan des Bahnhofs mit Facilities und per weiterem Knopfdruck die Anzeige des Bahnhofs in Maps, damit man von da aus die Umgebung erkunden kann.
Ich beginne 5 EUR für die Applikation zu zahlen, wenn für die Fernzüge auch die Wagenstandsanzeiger-Informationen integriert werden würden, damit ich nicht erst wie ein Depp auf dem Bahnsteig das entsprechende Schaufenster suchen muss. Leider gibt es diese Information offensichtlich auch nicht bei der Bahn, aber vielleicht lässt sich hier ja was drehen.
Bei Umsteigeverbindungen wäre es gut, wenn die Reisedauer jeder Teilverbindung angezeigt werden könnte. In der Übersicht sollte man sich auch was schickes für die Anzahl der Umsteigepunkte überlegen. “4 Um” zu schreiben finde ich nicht besonders elegant. Die Zahl könnte man ja in “Badge-Style” anzeigen, da weiss man dann schon was gemeint ist.
Ansichtssache: der “Ok” Button wäre mit der Beschriftung “Fertig” wohl besser beschrieben. Der “Suche starten” besser mit “Jetzt suchen”. Das das Eingabefeld für die Zeit transparent über dem Hauptbild liegt finde ich verwirrend.
Wenn ich als Startort “BERLIN” eingebe wird das auch in den Ergebnissen zunächst als Abfahrtsbahnhof angezeigt. Erst wenn ich das jeweilige Suchergebnis antippe wird mir der tatsächlich gewählte Ausgangsbahnhof aufgeschlüsselt (z.B. “Berlin Hbf”). Das ist doppelte Arbeit und sollte gleich angezeigt werden.
Es wäre schön, wenn für die einzelnen Zugtypen nicht nur die gängige Abkürzung, sondern auch das gängige Logo angezeigt werden würde. Das nimmt das das Hirn doch schneller auf.
ZugInfo sollte in der Suche die Möglichkeit bieten auch einen Zwischenhalt-Bahnhof und eine Aufenthaltsdauer anzugeben. So muss man sich eine Reise mit mehreren Halts Stück für Stück zusammenschustern.
Für Preisinformationen wäre es schön, wenn auch eine etwaige BahnCard berücksichtigt würde. Am besten – anders als bahn.de – mit BahnCard 100. Aber ich nehme an, hier hängt man wohl von der Bahn-Site ab.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein 🙂
February 12th, 2009 at 11:27 pm
Hy , who are the delay dots ?
On my first start the delay dots are working .
And now there are delay dots not any more.
Bye
Thank You
February 13th, 2009 at 12:09 am
Hey Sascha,
thanks for the info! The DB just changed the html code of the page I am browsing to get the delay information. I fixed this in the new version. Since I want to include a few more things, it might take another 2 weeks or so to ship it. Sorry for the delay;)
Cheers, m.
February 18th, 2009 at 3:24 am
Super app. Stimme ebenfalls zu, das Datum bei den gespeicherten Verbindungen fehlt.
Bin gespannt auf die neue Version. Weiter so!