Dear ZugInfo user,
thank you very much for the enthusiasm and trust you showed for ZugInfo over the past one and a half years. It was a pleasure to work with and for you to create a product to satisfy our common need for an easy to use, fast and (mostly) reliable timetable application.
The increasingly frequent changes in the layout of the website of the Deutsche Bahn and the resulting failure of ZugInfo have shown me that, for the moment, I won’t be able to deliver on one of my goals for the App, reliability, which in my view is needed for such tool. The dependence on parsing the (ever changing) webpage also severely limits the development possibilities for the App: every new feature will add to the potential for failure.
I have, therefore, decided to cease the development of ZugInfo for the moment. This does not mean the end of ZugInfo on the App store. For some time I will provide updates for the App to adopt it to changes of the DB website layout, but I will not add new features. This also means that, following the coming update, I will remove the donation version from the App Store. Update: Unfortunately, todays (1.4.) changes of the website code are non-trivial to fix and I decided to remove ZugInfo and ZugInfo donation from the App store. Please read the next post for details. Thank you to all you donators, it really motivated me to keep going!
I hope the DB will deliver on their promise they made with DB Navigator.
I wish you all the best and always travel safe,
Yours M.
April 1st, 2010 at 8:39 pm
Schade, es war eine großartige App. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, werde aber jedesmal Zuginfo nachtrauern, wenn ich mit dem DB Navigator kämpfe.
April 1st, 2010 at 11:31 pm
Vielen Dank für die Zeit mit Zuginfo. Zuginfo war die einzige App in diesem Bereich, die wirklich Apple like war. Nicht zu viele Infos, nur die die man braucht. Keine Spielereien, kein haligalli. Ich werde es echt vermissen.
Dank dir.
Ayhan.
April 3rd, 2010 at 3:14 am
Und wieder einmal zeigt die DB ihr häßliches Gesicht, wenn es darum geht unliebsame Konkurrenten aus dem Weg zu räumen! Jetzt muss ich wohl deren Produkt benutzen. Ein
Jammer!!! Mach’s gut ZugInfo! Hoffentlich kommt
Ihr bald wieder. Ich würde mich sehr freuen und halte regelmäßig Ausschau im App-Store!
April 3rd, 2010 at 12:06 pm
Das ist sehr, sehr schade. Und wieder wird mein leben als Bahnpendler ein Stück beschwerlicher, denn die Bahn-eigene App ist so langsam und unzuverlässig wie die Bahnverbindungen selbst. Zuginfo war ein Lichtblick. Vielen Dank für die herverragende Arbeit für wenig Geld – vermutlich ganz i Gegensatz zu den Entwicklern des DB Navigator.
April 3rd, 2010 at 12:37 pm
🙁 Schade… Zuginfo war definitiv meine Lieblings-Auskunfts App. Das DB Programm ist deutlich langsamer und unkomfortabler. Aber ich kann das Problem nachvollziehen und verstehe, dass man dann irgendwann keine Lust mehr hat gegen die DB anzuprogrammieren. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn du irgendwann deine Meinung änderst… Wär auch bereit wieder die Donation Version zu kaufe. 😉
April 3rd, 2010 at 10:27 pm
Das ist wirklich sehr sehr schade, denn Zuginfo ist um vieles besser als das DB-Tool und immer wieder etwas gewesen, mit denen man zeigen konnte wie nützlich ein Smartphone sein kann.
Überhaupt graut es mir davor, als viel Reisender nun das DB-Tool nutzen zu müssen. Ich hoffe wirklich, dass wir doch irgendwann wieder mit Zuginfo beglückt werden.
Aber auf jeden Fall bin ich dankbar für Zuginfo.
April 6th, 2010 at 11:01 am
Ja, irgendwie hat man gleich den Verdacht, daß die Bahn das absichtlich macht. Warum wundert mich das nicht?
Ich würde mich freuen, wenn es eine Alternative zum DB Nav. gäbe, und sei es nur deswegen, den Riesen ein wenig zu ärgern.
Bitte nicht aufgeben!
E.
April 8th, 2010 at 12:46 am
Zuginfo war meine definitiv meistgenutzte App – absolut zuverlässig – schnell – selbst für regionale Infos (Bus & Co.) einfach spitze. Jetzt auf den langsamen und letztlich auch weniger informativen DB Navigator zurückzugreifen ist für mich eine riesige Katastrophe. Ich hoffe nur daß es doch noch ein Comeback auf absehbare Zeit gibt – selbst als Bezahl-Software würden sich unzählige Nutzer diese App nicht entgehen lassen, soviel ist klar.
April 9th, 2010 at 3:22 pm
Es ist ein Jammer! Zuginfo war eine tolle App, die ich häufig und gerne benutzt habe. Schade, daß die Bahn einfach mal wieder die Bahn ist.
April 12th, 2010 at 2:08 pm
besten dank für die tolle app und deine arbeit. habe zuginfo immer allen anderen apps vorgezogen. ich hoffe du machst irgendwann weiter.
April 13th, 2010 at 11:01 am
Auch von mir vielen dank für eines der besten Apps fürs iPhone! Ein super Programm zu einem auch für die Donation Version sehr günstigen Preis. Werde Zuginfo auch noch lange nachtrauern, wenn ich mit dem db nav. hantiere.
Alles Gute für die Entwickler und eine erfolgreiche Zukunft!
April 15th, 2010 at 11:14 am
Schade, fahre sehr viel mit zug und sbahn, da war zuginfo das wichrigste app fur mich! Es ist schnell und speichert verbindungen.
Das zeug von der DB ist furs ar$&@ !!!
Jedes mall muss man ic ice abschalten und es haengt immer, da gehe ich lieber zum automaten an bahnhoff…
Wuerde mich sehr freuen ueber die neuauflage von dem zuginfo app.
April 25th, 2010 at 2:37 am
Give it à second try! We Count on you!!
April 27th, 2010 at 6:53 pm
Make it payable. Having tried db navigator I would pay quite happily to get zuginfo back. Give it a try!
April 28th, 2010 at 11:42 am
Hallo ich habe Zug Info schon ein Habes ja in
Gebrauch, und jetzt auf einmal tust das
abbs nicht mehre (Keine Verbindung gefunden (2).)
Seit ich die neue Freeware 3.1.3 auf das Iphone 3G habe
Tust nicht mehr .
April 28th, 2010 at 5:50 pm
Ich kann es verstehen und möchte Dir für Deine Arbeit danken. Als Vielfahrer war Deine App im ständigen Gebrauch; und die einzige die zuverlässig war. Die DB-Alternative ist ein Graus!
April 29th, 2010 at 10:40 pm
gib dieser tollen App bitte noch eine chance, es gibt garantiert leute (wie mich) die dafür auch zahlen würden.
May 15th, 2010 at 12:41 pm
Wirklich traurig zu hören, dass es vorbei ist :(. Bei DB Navigator kräuseln sich mir die Zehnägel. Ich bin inzwischen auf “Fahrplan INFO” umgestiegen, gibt es noch nicht so lange, aber allemal besser als der Bahn-Horror. http://www.fahrplaninfo.com/
May 16th, 2010 at 10:21 am
Zuginfo war ausgezeichnet und hätte allein den Kauf eines IPods gerechtfertigt – vor allem auch, weil man Verbindungen speichern und dann jederzeit und an jedem Ort offline abrufen konnte!
June 24th, 2010 at 7:10 am
Auch ich möchte dir danken,
zuginfo hat mir so oft, selbst in den stressigsten situationen, weitergeholfen!
Die app war absolut zuverlässig und genau. Im gegensatz zu den auskünften der bahn-mitarbeiter konnte man sich stets auf bahninfo verlassen.
Besonders bei einem 3 wöchigen Interrail-Trip von Deutschland nach Frankreich und Holland hat die App ihre Stärke bewiesen.
Da gabs Situationen in denen man innerhalb von
Minuten einen Anschlusszug finden musste. Mit Zuginfo war das kein problem… Die Möglichkeit Verbindungen zu speichern war ebenfalls äußerst nützlich…..gerade im Ausland, wenn jede Internetminute teuer ist.
Das Design war klar, übersichtlich, leicht und schnell zu bedienen… Im laufe der 3 Wochen wurde es innerhalb unserer Gruppe sogar zur “Magic-App” umgetauft, weils uns eben so oft und so knapp den Hintern gerettet hat.
Ich hoffe sehr dass sich vielleicht ein Weg finden lässt um Zuginfo wiederzubeleben.
Bis dahin wird die App zumindest als eine schöne Erinnerung auf meinem iphone bleiben.
Und ich werd auf den Tag hoffen an dem ich den DBNavigator endlich wieder deinstallieren kann.
– Zuginfo rulez!!! –
vielen Dank Mann, für dieses schöne App!
June 27th, 2010 at 8:44 am
Ich hab’s verpasst – so selten fahr ich mi der Bahn! Das ist sehr schade, vielen Dank für die tolle Software, die mich immer so schnörkellos erfreut hat.
Alles Gute!!!
August 19th, 2010 at 4:28 pm
Auch ich möchte mich bedanken. ZugInfo war die beste App für Fahrplanauskünfte: einfach und schnell. Jammerschade, daß es sie nicht mehr gibt!
September 20th, 2010 at 1:08 pm
[…] einzelne herausgesuchte Verbindungen abzuspeichern. Das ist vor allem ärgerlich, weil der ZugInfo-Entwickler die App wegen ständiger Änderungen der Bahn-Website einstellen musste. Auch die Buchung von Zügen lässt zu wünschen übrig: Die App verlinkt einfach auf die […]